Nass Trockensauger mit eingebauter Pumpe oder Ablassfunktion (Wasserablaufschraube) kommen immer dann zum Einsatz, wenn große Mengen von Schmutzwasser aufgesaugt und entsorgt werden müssen. In diesem Artikel stellen wir diverse Allzwecksauger mit dieser Funktion und einige Alternative für Teich und Pool vor.
Selbst wenn es Allzwecksauger mit bis zu 100 Litern Fassungsvermögen gibt, so kommen auch diese Modelle an ihre Grenzen und sind vor allem bei einem vollständig gefüllten Behälter so schwer, dass diese kaum noch bewegt werden können.
In solchen Fällen sind Nass Trockensauger mit einer integrierten Ablassschraube bereits deutlich im Vorteil, denn das Wasser kann einfach in einen Abfluss abgelassen werden ohne das der schwere Behälter angehoben werden muss.
Dies funktionier so lange nur ein bestimmte Menge Schmutzwasser aufgesaugt werden soll, die auch komplett im Behälter platz findet. Bei größeren Wassermengen, beispielsweise nach einem Rohrbruch müsste diese Prozedur jedoch mehrmal wiederholte werden.
Bei Kesselsaugern mit integrierter Pumpe kann das Wasser jedoch konstant abgepumpt werden und ermöglichst dadurch ein unterbrechungsfreies Arbeiten.
Nass Trockensauger mit Pumpe oder Ablaufschraube im Test
Im Folgenden stellen wir Ihnen nun einige Modelle aus unserem Nass Trockensauger Test 2023 vor, die genau diese Funktion der integrierten Pumpe oder Ablaufschraube besitzen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-12 at 00:29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Einsatzszenarien von Allzwecksauger mit Pumpe
Besonders hilfreich sind die integrierten Pumpen bei Nass und Trockensaugern, wenn Sie einen größeren Wasserschade, beispielsweise nach einem Rohrbruch oder Hochwasser, aus Ihren Räumlichkeiten entfernen wollen.
Zwar können in solchen Extremfällen zunächst normale Gartenpumpen eingesetzt werden, aber diese benötigen einen Mindestwasserstand, sodass Sie die restlichen Zentimeter Wasser in der Regel nicht mehr absaugen können.
Dann kommen Nasssauger zum Einsatz, die selbst niedrige Wasserstände absaugen können und dank der einfachen Handhabung sowohl großflächig als auch sehr gezielt in kleinen Ecken eingesetzt werden können.
Alle bekannten Hersteller stellen solche Modelle her: Kärcher Nass Trockensauger, Bosch Nass Trockensauger und natürlich auch Einhell Nass Trockensauger.
Ein weiterer Fall ist das Reinigen von Pools und Gartenteichen. In diesen Fällen soll meist der Schmutz von der Wasseroberfläche (Laub, kleine Tierchen und Blütenstaub) oder Ablagerungen von Boden und Wänden entfernt werden.
In beiden Fällen können Nass- und Trockensauger eingesetzt werden, obwohl wir die jeweils entsprechenden Sauger empfehlen, weil diese speziell für den jeweiligen Anwendungsfall konzipiert wurden.
Alternative Sauger
Für bestimmte Aufgaben, bei denen deutlich mehr Wasser abgesaugt werden muss, gibt es auch noch spezielle Sauger.
Schlammsauger für den Gartenteich
Wenn Sie jedoch einen speziellen Sauger für den Gartenteich suchen, dann können Sie alternativ zum Nass Trockensauger mit Saugfunktion auch einen Schlammsauger nutzen.
Hierbei handelt es sich um spezielle Sauger die für das Reinigen von verschlammten Gartenteichen konzipiert wurden und auch dickflüssen Schlamm aufsaugen können.
Für eine normale Reinigung des Teichs reicht zwar in der Regel ein Allzwecksauger mit integrierter Pumpe aus, die dann das aufgesaugte Wasser wieder zurück in den Teich pumpt; wobei die aufgesaugten Schmutzpartikel natürlich im Kesselsauger verbleiben.
Bei größeren Verschmutzungen, damit meinen wir primär schlammige Sedimente, kommen klassische Nass Trockensauger jedoch häufig an ihre Leistungsgrenze und saugen den Schlamm nur noch sehr schwer oder garnicht mehr ab.
Auch wenn der Mehrzwecksauger natürlich für wesentlich mehr Arbeiten eingesetzt werden kann, so ist es in extremen Fällen sinnvoller einen günstigen Schlammsauger bei Amazon zu kaufen.
Poolsauger für die Reinigung des Pools
Für einen weiteren Anwendungsfall, die Reinigung des eigenen Pools, gibt es ebenfalls spezielle Poolsauger.
Im Wesentlichen gibt es zwei Unterschiede zwischen den beiden Saugerarten. Zum einen sind die Schläuche länger, weil ein durchschnittlicher Pool recht große ist und somit größere Distanzen überbrückt werden müssen, als es bei normale Reinigungsarbeiten im Haushalt der fall ist.
Zum anderen sind die Bürsten häufig mit Rollen ausgestattet, die das Reinigen erleichtern sollen. Ohne diese Rollen wird sonst der Schmutz häufig auf dem Boden vor der Bürste hergeschoben und mit den Rollen schwebt die Bürste eher über dem Boden und saugt das darunter befindliche Wasser samt Schmutz besser auf.
Für einen kleinen aufstellbaren Pool sind solche professionellen Poolsauger nicht zwingend notwendig, weil die zu säubernde Fläche und auch der Verschmutzungsgrad meist recht klein ist. In diesen Fällen reicht ein Allzwecksauger mit Pumpe problemlos aus.
Bei großen festinstallierten Pools sollte jedoch über die Anschaffung eines solchen Poolsaugers nachgedacht werden. Passende Modelle findet man bereits recht günstig bei Amazon.
Unser Fazit
Auch wenn Nass Trockensauger mit Pumpe definitiv praktisch sind, empfehlen wir vorrangig die Sauger mit Ablassschraube.
Der Grund dafür ist, dass Sauger mit Pumpe deutlich teurer sind und häufig eine Ablassschraube schon ausreichend ist.
Für die Reinigung des Pools oder Gartenteiches empfehlen wir grundsätzlich einen entsprechenden Sauger, der für diese Aufgabe konzipiert wurde.